
MORIJA HECKEL

Worte,
die in meinen Schoß fallen...
Frauenlesenacht
8. März 2025
Lass' dir vorlesen!
Worte fallen dir in deinen Schoß – verschenkt von Frau zu Frau.
Gelesen aus dem individuellen Moment jeder Einzelnen verbinden die Texte uns Frauen untereinander in unseren Ur-Themen.
Frau-Sein in allen Facetten, zutiefst verwoben miteinander.
Über Lebensphasen hinweg begleiten uns immer wieder ähnliche Themen: Selbstfindung / -ermächtigung, Beziehungen und Liebe, Emotionen, Körper, Sexualität und Erotik, Wandlungsprozesse im Großen und im Kleinen, Sehnsüchte,… .
Es lesen unterschiedliche Frauen vielseitige Texte - Eigenes und Anderes. Jede das, was sie gerade bewegt. Lass' dir ihre Worte schenken und dich in dir berühren.
Lass' dir vorlesen!


Frida und Morija,
beide textverliebt und wortverspielt,
zelebrieren mit dir diesen besonderen Abend.
In einer Begegnung,
entstand die Idee zu einem Leseabend
nur für Frauen.
Wir begannen damit, uns vorzulesen-
Gedichte, Geschichten, via Sprachnachrichten
und auch bei Treffen. Immer klarer wurde unsere Vision von einem ganz besonderen Abend.
Diesen Abend widmen wir dem Zauber,
den geschriebene Worte in sich tragen und der Magie, die sich entfalten kann, wenn uns jemand vorliest. Herz und Seele öffnen sich und wir tauchen in neue Sphären ein.
Du bist herzlich eingeladen, dich wie zu Hause, kuschelig im Nest zu fühlen. Lass' dich stimulieren, inspirieren, aufwecken, beruhigen, trösten und erregen.
In Lesungen, die dir ein buntes Potpourri sein werden, aus der thematischen Vielfalt der großen Lebensetappen eines und aller Frauenleben.
Freu dich auf Räume, in welchen du dir selbst und anderen klar begegnen kannst,
um aus deinen Tiefen Schätze zu bergen
oder dich einfach sanft einhüllen zu lassen.
In inniger Vorfreude Frida und Morija
Samstag 8.3.2025
Uhrzeit
15:30 Uhr
16:00 - 16:30
16:45 - 17:15
17:45 - 18:15
18:45 - 19:15
19:30 - 20:00
Klassenraum
Andrea Schulze
"Der Trost der Schönheit"
Morija Heckel
"Trauma und Beziehungen"
und andere Sachbücher der Persönlichkeitsbildung
Carolin Kerberg
"Achterbahn"
Kurzgeschichte
Trainingsraum
Carolin Kerberg
"Gedanken, die wie Wolken vorüberziehen."
Ute Köpke
"Der gemietete Mann" und
"Das Beste aus meinem Liebesleben"
Frida Löber
"Töchter, Schwestern, Mütter - über die Frauen in meinem Leben"
Elisa-Sophia Krüger
"Frönen wir der Liebe"
Einlass und Ankommen
Willkommensgruß
Einführung in den Abend
mit Wort & Klang
Praxisraum
Elisa Sophia Krüger
“Der Duft des Ursprungs"
Frida Löber
"Verwurzelt fliegen"
Susanne Buchner
"Freiheit"
Astrid Koppelmann
"Zwei alte Frauen"
Akupunkturraum
Stephanie Pallentin
"Kleine Kratzer"
Susanne Buchner
"Königin & wilde Frau"
Morija Heckel
"Potpourri der erotischen Sinnlichkeiten"
Die Angebote laufen jeweils parallel. Du kannst dich immer für die Teilnahme an einem der vier Angebote entscheiden.
Ist ein Raum schon voll, stehen dir die anderen beiden Angebote offen.
An den Räumen der Angebote kannst du auf einer Strichliste Interesse bekunden.
Es wird eine besonders gestaltete Abschlusslesung im großen Raum geben.
Wir freuen uns sehr, das Christine Hoefs dieses Angebot mit Klang gestalten und bereichern wird.
20:15 - 20:45



Lesende und Schreibende, wortverliebt und weltverbunden, u.a. Gymnastiklehrerin und Gemüsegärtnerin, bringt Menschen auf vielen Ebenen in Bewegung und Frauen auch gerne miteinander in Verbindung.


Gründerin und Leiterin
der Praxis für Frauen-
gesundheit, des Festivals der Frauengesundheit, verschiedenster Retreats und Wochenendveranstaltungen für Frauen. Vor allem aber Frau mit Lebensleidenschaft für Frauenthemen und tiefer Freude am gestalten von Begegnungsräumen, die Frauen leuchten lassen.
Ticketinfos
Für diesen Abend sind nur 50 Tickets verfügbar.
Anspruch auf Teilnahme haben nur Frauen mit gültigem Ticket.
Änderungen des Programmablaufs sind möglich.
Eventuell verfügbare Tickets können am Tag der Veranstaltung
vor Ort mit einem Aufpreis von 5 € erworben werden.
Weitere Kosten
Materialen, die in den einzelnen Kursen verwendet werden,
sind nicht im Ticketpreis mit inbegriffen und werden vor Ort
von den Teilnehmerinnen der jeweiligen Angebote mit einer
Pauschale von 6€ an die Kursleiterinnen entrichtet.
Verpflegung
Es wird an diesem Abend ein Angebot von Suppe mit Brot, Tee, Gebäck und Kakao geben.
Der Tee ist im Ticketpreis mit inbegriffen, Kakao und Kekse können zu einem kleinen Betrag erworben werden.
Eine eigene Tasse, Kanne, Flasche
mitzubringen wäre sinnvoll.
So achtest Du darauf ausreichend zu trinken,
es besteht keine Verwechslungsgefahr
und es entsteht weniger Geschirrchaos.
Du solltest ausserdem mitbringen:
- bequeme, warme und/oder festliche Kleidung
in welcher Du Dich besonders wohl, feierlich, genussvoll oder weiblich fühlst
- Vielleicht etwas zum schreiben (Lieblingsjournal + Lieblingstift)
- Deine Lieblingskuscheldecke und ein kleines Kissen
Was passiert wenn ich krank werde oder aus anderen Gründen nach Ticketbuchung doch nicht am Frauenleseabend teilnehmen kann?
Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Konzert-, Musical-, Theater-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind. Die Tickets dieses Festivals sind allerdings übertragbar, du kannst sie gerne weiterverkaufen und uns informieren. Teile uns einfach den veränderten Namen mit, für welchen das Ticket Gültigkeit haben soll.
Die Thammavong Schule in Neustrelitz ist seit über 30 Jahren ein Ort der Begegnung und Bildung.
Inzwischen ist die Schule eine Institution im Bereich der Chinesischen Medizin geworden.
Klassische Konzepte werden hier erhalten und zugänglich gemacht.
Wir freuen uns sehr, an diesem Ort der so viel Kraft, Raum für Selbsterkenntnis und Wissen bereithält,
das erste Mal, diese ganz besondere Lesenacht für Frauen veranstalten zu können.